Platzierungen

2. Mannschaft (1968 – 2015)
Jahr Platz Liga Pokal
1968 4 Landesliga Ost
1969 3 Kreisliga
1970 4 Landesliga Ost
1971 8 Landesliga Ost
1972 6 Landesliga Ost
1973 5 Landesliga
1974 3 Landesliga
1975 13 Landesliga
1976 3 Bezirksliga
1977 9 Bezirksliga
1978 1 Bezirksliga
1979 6 Oberliga
1980 12 Oberliga
1981 5 Bezirksliga
1982 5 Bezirksliga
1983 4 Bezirksliga
1984 2 Bezirksliga
1985 7 Bezirksliga
1986 8 Bezirksliga
1987 12 Bezirksliga
1988 Kreisliga
1989 Kreisliga
1990 Kreisliga
1991 1 Bezirksliga
1992 Bezirksliga
1993 Bezirksliga
1994 Bezirksliga
1995 Bezirksliga
1996 2 Kreisliga  Vorrunde
1997 13 Bezirksliga
1998 Bezirksliga Vorrunde
1999 5 Bezirksliga Hauptrunde
2000 Bezirksliga Achtelfinale
2001 5 Bezirksliga Zwischenrunde
2002 2 Bezirksliga Hauptrunde
2003 5 Bezirksliga Hauptrunde
2004 2 Bezirksliga Achtelfinale
2005 13 Verbandsliga Achtelfinale
2006 7 Bezirksliga Viertelfinale
2007 3 Bezirksliga Hauptrunde
2008 6 Bezirksliga Achtelfinale
2009 8 Bezirksliga Vorrunde
2010 5 Bezirksliga Vorrunde
2011 7 Kreisliga Vorrunde
2012 8 Kreisliga Zwischenrunde
2013 4 Kreisliga Zwischenrunde
2014 6 Kreisliga Zwischenrunde
2015 6 Kreisliga Zwischenrunde
weiter

Platzierungen

3. Mannschaft (1984 – 2008)
Jahr Platz Liga Pokal
1984 3 Kreisliga
1985 9 Kreisliga
1986 9 Kreisliga
1987 11 Kreisliga
1988 Kreisliga
1989 Kreisliga
1990 Kreisliga
1991 3 Kreisliga
1992 1 Kreisliga
1993 Bezirksliga
1994 Bezirksliga
1995 Bezirksliga
1996 Bezirksliga
1997  2 Kreisliga
1998 Bezirksliga Zwischenrunde
1999 3 Kreisliga Zwischenrunde
2000 Bezirksliga Vorrunde
2001 14 Bezirksliga Hauptrunde
2002 5 Kreisliga Vorrunde
2003 8 Kreisliga Vorrunde
2004 10 Kreisliga Vorrunde
2005 3 Kreisliga Vorrunde
2006 7 Kreisliga Zwischenrunde
2007 9 Kreisliga Zwischenrunde
2008 11 Kreisliga Vorrunde

 …

weiter

Chronik

 

 

1962 – 1967   Der Aufbruch

Bereits Anfang der 60er Jahre wurde in verschiedenen Marpinger Gaststätten Tischfussball zum Zeitvertreib gespielt. Das stetig wachsende Interesse führte im November 1962 zur Gründung unseres Vereins.

Auf Einladung von Günter Leist fand am 25.11.1962 im Gasthaus „Zur Post“ die Gründungsversammlung statt. Anwesend waren: Günter Leist, Burkhard Klos, Karl-Heinz Kreuz, Alois Schorr, Paul Hess, Werner Bier, Theo Recktenwald, Günter Staub, Emil Recktenwald und Reinhard Thome.…

weiter

Verbandsliga Nord-West: 1.TFC Marpingen – TFC Wahlen 15 : 9

Am letzten Spieltag der diesjährigen Verbandsrunde gab es im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Wahlen einen deutlichen und nie gefährdeten 15:9-Sieg zu verzeichnen. Von Beginn an ging die Truppe konzentriert an den Spieltisch und zeigte eine insgesamt starke Leistung. Guido Klos/Karl Peter Haben (4 Punkte), Leo Straß/Elmar Hubertus (1 Punkt), Joachim Schmidt/Helmut Haben (4 Punkte), Lothar Recktenwald/Heiko Recktenwald (2 Punkte) und Claudia Dörr/Bernd Hans (4 Punkte) erspielten eine souveräne 15:5-Führung; lediglich Bernd Müller/Jörg Frank blieben an diesem Abend etwas unglücklich punktlos, so dass der Gast noch auf ein für ihn schmeichelhaftes 15:9 verkürzen konnte.

weiter

Classic-Cup 2016

Am Samstag, den 26.11.2016, fand ab 14:00 Uhr im Vereinslokal des RC Berschweiler (Bruche Wirtschaft in Berschweiler) die Endrunde um den in diesem Jahr erstmals ausgetragenen Classic-Cup statt, zu der sich unsere Truppe aufgrund einer starken Leistung in der Vorrunde qualifiziert hatte. Leider verloren wir unser Achtelfinale trotz starker Leistung gegen den Vizemeister TFC Illingen im letzten Doppel denkbar knapp mit 14:18 – dennoch eine Leistung, auf die wir stolz sein können.…

weiter

Verbandsliga Nord-West: SG Primstal/Hasborn – 1.TFC Marpingen 9 : 15

Bei der heimstarken SG Primstal/Hasborn konnte am vorletzten Spieltag der Saison ein souveräner und auch in der Höhe verdienter Sieg eingefahren werden. Bereits nach vier Doppeln lagen wir – wie in der Vorwoche gegen Wiesbach – durch Bernd Müller/Alexander Backes (1 Punkt), Guido Klos/Karl Peter Haben (4 Punkte), Joachim Schmidt/Helmut Haben (4 Punkte) und Leo Straß/Elmar Hubertus klar mit 11:5 vorne. Diesmal ließen wir uns aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und fuhren die Partie durch Hans Gard/Heiko Recktenwald (2 Punkte) und Claudia Dörr/Hans Bernd (4 Punkte) souverän mit 15:9 nach Hause.

weiter