Verbandsliga Nord-West: TFC Bliesen – 1.TFC Marpingen 17:7

Im Spitzenspiel war unsere Truppe gegen den Meisterschaftsfavoriten TFC Bliesen chancenlos und kassierte somit verdientermaßen die erste Saisonniederlage. Von Beginn an merkte man dem Bliesener Team an, dass sie den Abstand auf unsere Mannschaft durch einen Sieg verkürzen und damit die Chance auf den angepeilten direkten Wiederaufstieg aufrecht erhalten wollten. Nach den ersten beiden Doppeln lagen wir durch Leo Straß/Bernd Hans (1 Punkt) und Guido Klos/Joachim Schmidt (2 Punkte) mit 3:5 im Rückstand, den der Gegner in den beiden folgenden Doppeln, in denen Bernd Müller/Elmar Hubertus einen Punkt erspielten und Lothar Recktenwald/Alexander Backes leider leer ausgingen, auf 12:4 ausbauen konnte.…

weiter

Nach der spielfreien Pause des vergangenen Wochenendes geht es an diesem Freitag weiter mit den Meisterschaftsspielen der Verbandsliga Nord-West, die in die Rückrunde startet. Gleich zu Beginn kommt es in Bliesen zum Topspiel zwischen unserer Truppe und dem derzeitigen Tabellenzweiten und haushohen Meisterschaftsfavoriten, dem TFC Bliesen, der alles daran setzen wird, den Abstand auf unser Team zu verkürzen und so seine Aufstiegsambitionen aufrecht zu erhalten. Aber unser Team ist bestens gewappnet und darf – gestärkt durch den bisherigen Saisonverlauf und das damit verbundene Selbstvertrauen – gelassen, aber mit höchster Konzentration und Engagement diesem Spitzenspiel entgegen sehen.…

weiter

Saarlandpokal: 1.TFC Marpingen – TFC Braddock Burbach 9:15

Gleich in der ersten Runde des diesjährigen Saarlandpokales hatten wir den schwersten aller Gegner zu Gast: Den Tischfußballprimus des Saarlandes, den TFC Braddock Burbach, der unserem Team – aber auch den zahlreichen Zuschauern – zeigte, warum er die saarländische Tischfußballszene in den letzten Jahren beherrscht. Tischfußball vom Feinsten mit all seinen Raffinessen und technischen wie spielerischen Highlights ließen unserer Mannschaft nicht den Hauch einer Chance, so dass das Spiel bereits im vierten Doppel mit 1:15 entschieden war (den Ehrenpunkt erspielten Bernd Müller/Elmar Hubertus); die beiden letzten Doppel wurden leider vom Sieger geschenkt und bescherten uns acht Punkte, die das Ergebnis etwas freundlicher aussehen lassen.…

weiter

Verbandsliga Nord-West: TFC Limbach – 1.TFC Marpingen 6:18

Von Beginn an zeigte die von Teamchef Guido Klos wieder hervorragend auf- und eingestellte Truppe eine hoch konzentrierte Leistung mit dem unbändigen Willen, endlich einmal in Limbach gewinnen zu wollen.   Schon nach den ersten beiden Doppeln lagen wir nach jeweils 4 Punkten von Patrick Streit/Alexander Backes und Bernd Müller/Elmar Hubertus mit 8:0 in Front. Doch plötzlich kam die grüne Welle etwas ins Stocken, und so stand es zwischenzeitlich nur noch 8:6, nachdem Claudia Dörr/Bernd Hans beide Spiele und auch Helmut Haben/Joachim Schmidt ihr erstes Spiel verloren hatten.…

weiter

Verbandsliga Nord-West: 1.TFC Marpingen – TFC Wahlen 14:10

Es wurde das erwartete zähe Ringen gegen einen spielerisch unangenehmen Gegner aus Wahlen, der eindrucksvoll zeigte, dass der derzeitige Tabellenplatz nicht den tatsächlichen sportlichen Fähigkeiten entspricht. Ohne vier musste unsere Truppe in dieses Match gehen; aber wie schon in den vergangenen Wochen ist auf alle Verlass, die zum Einsatz kommen, was wiederum ein Beweis dafür ist, warum Training eigentlich gar nicht so schlecht sein kann. Nach den ersten drei Doppeln – Leo Straß/Alexander Backes, Jörg Frank/Heiko Recktenwald (3 Punkte) und Claudia Dörr/Bernd Hans (1 Punkt) – führte Wahlen bereits mit 8:4, und die grüne Welle wollte nicht so recht ins Wallen kommen.…

weiter

Verbandsliga Nord-West: 1.TFC Marpingen – TFC Schiffweiler 12:12

Erster Punktverlust gegen einen bärenstarken TFC Schiffweiler, dem man anmerkte, dass er das Spiel gewinnen wollte, um nicht noch mehr den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Nach der Hälfte der Spiele stand es durch Claudia Dörr/Bernd Hans (4 Punkte), Straß Leo(Hans Gard)/Alexander Backes und Helmut Haben/Joachim Schmidt (2 Punkte) insgesamt 6:6 unentschieden. Patrick Streit/Christoph Seebald (3 Punkte) konnten anschließend eine 9:7-Führung erspielen, die durch Bernd Müller/Elmar Hubertus (2 Punkte) auf 11:9 ausgebaut werden konnte.…

weiter