Der Aufwärtstrend aus den letzten beiden Spielen setzte sich im Heimspiel gegen den Tabellendritten und Liganeuling TFF Eppelborn fort. Von Beginn an zeigte unser Team starke mannschaftliche Geschlossenheit und setzte sich durch eine spielerisch teilweise überragende Leistung am Ende verdient mit 17:7 durch und beendete somit die Durststrecke von sechs sieglosen Spielen.
Bis zur Hälfte der Begegnung blieb es spannend: Nach den Spielen von Heiko Recktenwald/Joachim Schmidt (3 Punkte), Claudia Dörr/Karl Peter Haben (1 Punkt) und Bernd Müller/Alexander Backes (2 Punkte) stand es leistungsgerecht 6:6 unentschieden; doch dann kam sie wieder wie aus dem Nichts aus den Urtiefen hervor: Die berühmt berüchtigte „grüne Welle“ brach über die junge Eppelborner Truppe wie ein Tsunami herein und Guido Klos/Bernd Hans (4 Punkte), Lothar Recktenwald/Elmar Hubertus (4 Punkte) und Sebastian Seebald/Christoph Seebald (3 Punkte) ließen dem gegnerischen Team nur noch einen Punkt zukommen, so dass der höchste Saisonsieg feststand.…
Kategorie: Allgemein
Freundschaftsspiel: 1.TFC Marpingen – Gut Stubb Neunkirchen 16 : 8
Endlich mal wieder ein Sieg: Gegen die Gut Stubb Neunkirchen zeigte unsere Truppe eine ansprechende Leistung und setzte den spielerischen Aufwärtstrend fort. Auch wenn es „nur“ ein Freundschaftsspiel der beiden Legenden des saarländischen Tischfußballsports war, so zeigten beide Teams, dass Tischfußball auch im fortgeschrittenen Alter immer noch auf höchstem Niveau gespielt werden kann. So wurde um jeden Ball und jeden Punkt gekämpft und zwischendurch noch viel geflachst – alles in allem ein wunderschöner Tischfußballabend.…
weiterVerbandsliga Nord-West: RC Wustweiler – 1.TFC Marpingen 13 : 11
Auch das dritte Duell gegen einen Aufsteiger wurde verloren und beschert uns mit nunmehr 5:9 Punkten und vier sieglosen Spielen in Folge (ein Unentschieden und drei Niederlagen) einen Platz im unteren Mittelfeld der Liga.
Gegen den heimstarken RC Wustweiler lag unsere Truppe nach zwei Doppeln durch Helmut Haben/Joachim Schmidt (2 Punkte) und Thorsten Küpper/Karl Peter Haben (3 Punkte) verdient mit 5:3 in Front. Im dritten Doppel (Bernd Müller/Alexander Backes) bemerkte der Gegner beim Stand von 4:2 für uns, dass einer unserer Spieler statt des Trikot-Shirts die Trikot-Jacke anhatte und forderte zu Recht aufgrund dieses Regelverstoßes die vier Punkte; somit lag unser Team ärgerlicherweise mit 5:7 im Rückstand.…
Verbandsliga Nord-West: TFC Riegelsberg – 1.TFC Marpingen 15 : 9
Im Nachholspiel beim Aufsteiger aus Riegelsberg musste unser Team eine unglückliche Niederlage einstecken. Die Riegelsberger Mannschaft bewies an diesem Abend, dass der letzte Sieg gegen den TFC Theley keine Eintagsfliege war, und zeigte ihr spielerisches Können.
Mit der letzten Rumpfzwölf mussten unsere Musketiere antreten (kurzfristig fielen sechs SpielerInnen aus). Bis zur Hälfte der gespielten Doppel konnte die Begegnung noch offen gestaltet werden. Joachim Schmidt/Helmut Haben (1 Punkt), Thomas Kunz/Karl Peter Haben (2 Punkte) und Bernd Müller/Alexander Backes (3 Punkte) sorgten für den 6:6-Zwischenstand.…
Verbandsliga Nord-West: 1.TFC Marpingen – TFC Illingen 7 : 17
Gegen den Tabellenführer und Topfavoriten auf den Meistertitel gab es eine deutliche 7:17-Heimniederlage. Trotz großem Kampfgeist war unsere Truppe an diesem Abend unter dem Strich gegen den TFC Illingen chancenlos. Zu Beginn konnten die Partie noch offen gestaltet werden, denn nach den ersten beiden Doppeln ergab der Zwischenstand durch Helmut Haben/Joachim Schmidt (2 Punkte) und Bernd Müller/Alexander Backes (3 Punkte) eine 5:3-Führung. Aber dann drehte die Kerpener Truppe mächtig auf und konnte in den beiden folgenden Doppeln, in denen Guido Klos/Heiko Recktenwald und Claudia Dörr/Bernd Hans leer ausgingen, alle acht Punkte einfahren und so durch den 5:11 Zwischenstand für eine frühe Vorentscheidung sorgen.…
weiterVerbandsliga Nord-West: 1.TFC Marpingen – SG Rappweiler/Mitlosheim 12:12
Im Verfolgerduell gab es ein 12:12 unentschieden, was keinem der beiden Mannschaften so richtig weiterhilft. Von Beginn an wurden spannende und enge Spiele ausgetragen, wobei unser Team – wie in jedem bisherigen Spiel – nach der ersten Hälfte der Begegnungen wieder einmal einem Rückstand hinterherlaufen musste. Nach drei Doppeln lag der Gast mit 7:5 in Führung, nachdem Bernd Müller/Alexander Backes (2 Punkte), Patrick Streit/Christoph Seebald (1 Punkt) und Claudia Dörr (Guido Kos)/Bernd Hans ihre Spiele absolviert hatten.…
weiter